Panda wird kommen – nur wann?
Schon seit Anfang Juli wird ein neues Panda-Update erwartet – außer einem Core-Update ist bisher nichts wirklich los.
John Mueller hat im letzten Webmaster Hangout vom 3. Juli bestätigt, dass ein Panda-Update in „the next couple of weeks“ kommen wird. Wann genau, ließ er offen.
Wenn man will, kann man eine Korrelation der Temperatur des SEO-Wetters und den Updates sehen: Das SEO-Wetter war vor einem Update immer recht ruhig – so wie derzeit.
Ob wir nächste Woche oder sogar am Wochenende ein Panda-Update erleben werden?
Anteil an Google indexierten Tweets ist noch immer niedrig
Wie Stone Temple Consulting berichtet, ist der Anteil der von Google indexierten Tweets um 466% innerhalb von 7 Tage gestiegen. Das hört sich gigantisch an, tatsächlich sind 96% aller Tweets noch nicht indexiert.
Lokale Branchenbücher vor dem aus?
Viktor Dite hat einen äußerst interessanten Beitrag veröffentlicht, nach dem die Sichtbarkeit und der Traffic der meisten lokalen Branchenbücher den Bach runtergeht.
Nach dem Doorway-Update im März, haben viele lokale Branchenbücher an Traffic und Sichtbarkeit verloren – sowohl in den USA als auch in Deutschland. Branchenbücher sind so etwas wie Doorway-Pages: Wenig „unique“ Content, der Kern der Seiten besteht darin, Nutzer zu einer anderen Seite weiterzuleiten.
Das Viktor Dite am Ende seines Beitrages ein neues Produkt Googles erwähnt – lokale Anzeigenformate bei AdWords – welche natürlich in die Bresche für die verschwindenden Branchenbücher springen sollen, führt natürlich zu den üblichen Spekulationen.
Allerdings haben wir bereits die lokalen Suchergebnisse, Google My Business (Google Maps), oder eine eigene Firmenwebseite. Dass die lokalen Branchenbücher dem gegenüber keinen Mehrwert liefern können, ist eindeutig. Oder?
Alle Vorträge von der Co-Reach auf Youtube
Die äußerst erfolgreiche Co-Reach ist zu Ende. Unser Team bedankt sich hiermit bei allen Air-Hockey Spielern, Kontakten und Freunden, die uns auf dem Stand der SEO-Küche besucht haben!
Ja genau – auf unserem “Hin-und-her-dingstisch” war was los. Und auch sonst können wir die CO-REACH als erfolgreich verbuchen. Allen Besuchern unseres Standes vielen Dank für die interessanten Gespräche!
Posted by SEO-Küche Internet Marketing GmbH on Montag, 29. Juni 2015
Viktor
Danke für die Erwähnung!
Man muss Google immer als ein Unternehmen ansehen, dass mit seinen Leistungen Geld verdienen möchte. Aber nicht über ein Eck, sondern um 10 Ecken herum. Wenn man das verstanden hat, dann ist jeder Schritt von Google einfach nur logisch.