Vergangenen Mittwoch und Donnerstag war ein kleines Team der SEO-Küche im Rheinland unterwegs. Aus gutem Grund: die NEOCOM, ehemals bekannt als Deutscher Versandhandelskongress & Mail Order World, war Treffpunkt von mehr als 200 Ausstellern, 100 Top Referenten und mehr als 3.500 Fachbesuchern, die sich über Neuigkeiten und Innovationen aus den Bereichen Multichannel-Marketing, E-Commerce und digitales Business informieren wollten. Schauplatz des Spektakels waren die alten Schmiedehallen im Areal Böhler – einem alten Industriegelände in Düsseldorf.
NEOCOM Kongress
Das Kongressprogramm hatte zahlreiche interessante Sprecher aus großen Unternehmen wie z. B. Ikea, LEGO, Amazon, Douglas und L‘Oréal zu bieten. Mit Referenten aus Unternehmen wie s.Oliver, Ebay, windeln.de, Lesara und neuhandeln.de lag der Focus vor allem auf dem Bereich E-Commerce.
Parallel zum Kongress (Karten waren für 1.490 EUR für Besucher, 890 EUR für Onlineshops bzw. 490 EUR für Startup-Unternehmen erhältlich) fand die Fachmesse mit zahlreichen Ausstellern aus den Bereichen Dialogmarketing und CRM, Sourcing, Logistik sowie intelligenten Online- und Mobile-Lösungen statt. Ein reines Messeticket war für 25 EUR erhältlich.
NEOCOM Fachmesse
Neben Gütesiegeln wie Trusted Shops oder Veristore, Anbietern wie Shopware und Websale waren auch einige E-Commerce-Agenturen und große Versanddienstleister mit eigenen Messeständen vertreten. Im Zentrum der Halle wurden Besucher an einem riesigen DHL-Imagestand mit kostenlosem Essen und Getränken versorgt.
Den definitiv „süssesten“ Stand hatten allerdings die zwei Feen von KEKSzauber, die uns immer wieder mit leckerem Gebäck versorgten.
NEOCOM Rundgang (Video)
[youtube id=”MWTxNUIjWl4″ width=”600″ height=”350″]
Die SEO-Küche auf der NEOCOM
An unserem Stand hatten wir die Gelegenheit, mit vielen Entscheidern aus dem eCommerce interessante Gespräche zu führen. Dabei wurde schnell deutlich, dass es sich hier hauptsächlich um Fachbesucher handelt, die genau wissen, welche Probleme wann auftreten und was sie brauchen oder suchen. Im Gegensatz zu anderen Messen mussten wir auf der NEOCOM nicht erklären, was sich hinter SEO verbirgt – Onlineshop-Betreiber oder Versanddienstleister wissen das!
Speedkicker Turnier
Neben all den Beratungsgesprächen zu den Themen Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing, Content- und Social Media Marketing sorgte unser Kickerturnier sowohl an unserem Stand als auch auf Twitter für Auflockerung.
Besucher am Messestand der SEO-Küche hatten die Möglichkeit, uns im Speedkicker herauszufordern und ein Wellness-Wochenende für zwei Personen im Hotel Balmer See auf der Insel Usedom zu gewinnen. Jeder, dem ein Sieg gegen unseren Tobias gelang, landete im Lostopf. Bis kurz vor Ende des ersten Messetages war dieser trotz zahlreicher Herausforderer noch ungeschlagen.
So zum Beispiel im „Küchen-Duell“: Der Online Küchenshop Kiveda gewann auf der NEOCOM den Award als bester Onlineshop des Jahres. Im Kickerduell mit der SEO-Küche musste sich Kiveda aber leider geschlagen geben.
Ähnlich erging es Max Wittrock von mymuesli.com, der auf der NEOCOM einen sehr gelungenen Vortrag gehalten hat und anschließend zur Kicker-Herausforderung erschien.
Aus der Kategorie Gütesiegel haben sich Vertreter von Trusted Shops und Veristore getraut, es aber ebenfalls nicht unter die Finalisten geschafft. Auf Twitter findet Ihr die Bilder vieler weiterer Herausforderer.
Der Gewinner
Insgesamt haben im Laufe der beiden Messetage vier Teilnehmer Tobias oder ein anderes Mitglied aus dem Team SEO-Küche geschlagen. Als endgültigen Gewinner des Wellness-Wochenendes haben wir heute morgen Michael Saul von der Sylter Trading GmbH gezogen. Herzlichen Glückwunsch!
Unser Fazit
Abschließend können wir die NEOCOM 2014 als eine wirklich gelungene Veranstaltung bezeichnen. Die Organisation verlief absolut reibungslos, ein kurzfristiges WLAN-Problem wurde umgehend gelöst. Gespräche mit anderen Ausstellern bestätigten unser positives Feedback. Die NEOCOM hat das etwas angestaubte Image hinter sich gelassen und ist im digitalen Zeitalter angekommen.
Keine Kommentare vorhanden