Skip to main content

Produkte in ChatGPT sichtbar machen: So funktioniert’s

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer


PDF herunterladen

Die Produktsuche verändert sich. Mit der neuen Funktion von ChatGPT rückt Künstliche Intelligenz noch näher an den Kaufentscheidungsprozess heran. In Zukunft zeigt ChatGPT bei suchbasierten Anfragen mit Kaufabsicht konkrete Produktempfehlungen an – unabhängig, ohne Werbung und direkt im Chat.

Ein Beispiel: Bei Anfragen wie „Geschenkideen für Hobbyköche“ oder „Noise-Cancelling-Kopfhörer unter 200 €“ liefert ChatGPT passende Produktergebnisse – intelligent ausgewählt und direkt verlinkt.

Neue Chancen für E-Commerce und Sichtbarkeit
Immer mehr Nutzer informieren sich nicht mehr nur über klassische Suchmaschinen, sondern zunehmend direkt über KI-basierte Tools wie ChatGPT. Produkte, die dort in passenden Kontexten erscheinen, profitieren von erhöhter Sichtbarkeit und gezieltem Referral-Traffic. Produkte in ChatGPT können den Unterschied machen.

Dabei handelt es sich nicht um bezahlte Anzeigen – Produktergebnisse werden algorithmisch ausgewählt, auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen.

Voraussetzungen für die Darstellung in ChatGPT
Um mit den eigenen Produkten oder Inhalten in den ChatGPT-Suchergebnissen sichtbar zu werden, sind einige technische Voraussetzungen notwendig:

  • 1. Zugriff für den OAI-SearchBot erlauben
    ChatGPT nutzt den OAI-SearchBot, um Websites zu crawlen und relevante Inhalte für die Suche zu indexieren. Der OAI-SearchBot darf nicht blockiert sein.
  • 2. Referral-Traffic auswertbar machen
    Links aus ChatGPT enthalten automatisch den Parameter utm_source=chatgpt.com. Über Tools wie Google Analytics lässt sich so der Traffic aus ChatGPT exakt tracken und analysieren.
  • 3. Feed-Einreichung
    OpenAI arbeitet aktuell an einer Funktion, mit der Produktdaten direkt per Feed eingereicht werden können. Diese Option soll künftig noch präzisere und aktuellere Produktergebnisse ermöglichen.

Jetzt Anmelden!
Ein Formular zur Benachrichtigung der Feed-Einreichung über den Start ist bereits online:
https://openai.com/chatgpt/search-product-discovery/

Die Integration von Produktsuche in ChatGPT ist ein deutliches Signal: Suchverhalten verändert sich und wer frühzeitig darauf reagiert, sichert sich neue Reichweiten und Wettbewerbsvorteile. Besonders im E-Commerce eröffnet die ChatGPT-Suche einen zusätzlichen Kanal zur Kundenansprache.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Person bei der Budgetierung und Berechnung mit Taschenrechner und Notizbuch

SEA-Budgetierung – Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 07.07.2025

Die Frage „Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen“ ist eine der komplexesten Herausforderungen im Online-Marketing. Dabei geht sie weit über die Festlegung der finanziellen Mittel bzw. die bloße SEA-Budgetierung hinaus. Vielmehr geht es auch um die Wahl der optimalen Intensität und die Bestimmung des passenden Umfangs der Werbemaßnahmen für Ihr […]

Google Core Update Juni 2025 - Search Status Dashboard

Google rollt Juni Core Update 2025 aus – was sich aktuell beobachten lässt

  • marie berauer
  • von Marie
  • 03.07.2025

Die wichtigsten Fakten zum Juni Core Update 2025 auf einen Blick: Start: 30.06.2025 Rollout-Zeitraum: 3 Wochen Fokus: Qualität und Relevanz von Inhalten Empfohlene Maßnahmen für Betroffene: Content-Audit durchführen, Mehrwert klar erkennbar machen, E-E-A-T stärken Zum 30.06. startete der Rollout des Juni Core Update 2025. Laut Google handelt es sich dabei […]

Gestaltung von Wireframes und visuellen Elementen im UX-Design

Warum visuelle Elemente die Performance steigern

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 30.06.2025

Webdesign ist weitaus mehr als bloße Ästhetik und hat neben einem optisch ansprechenden Design auch technische, strukturelle und visuelle Funktionen zu erfüllen. Effektives Webdesign ist ein entscheidender Faktor, der die Performance einer Webseite maßgeblich beeinflusst – von der Nutzererfahrung bis zum Ranking. Vor allem die visuellen Elemente spielen in diesem […]

Person arbeitet an Blogartikel auf Laptop mit Notizblock und Smartphone

Die perfekte Blog-Strategie für KMU

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 23.06.2025

Der Unternehmensblog ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie und kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entscheidende Vorteile bieten – besonders dann, wenn man hohe Kosten für bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) vermeiden möchte. Es ist eine kostengünstige Methode, mithilfe von informativen Inhalten, organischen Traffic auf Ihre Webseite zu leiten und somit […]

website traffic verluste titelbild

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 23.06.2025

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen Die Art und Weise, wie Menschen online Informationen suchen, befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Suchmaschinen wie Google bekommen zunehmend Konkurrenz durch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude. Millionen von Nutzer:innen fragen nicht […]

Referent hält Vortrag während des Marketingtag Ost, mit Präsentation im Hintergrund und Teilnehmer im Vordergrund.

Zwischen Tüll und Ostimismus

  • antje stensel
  • von Antje
  • 16.06.2025

Ein Recap zum Marketingtag Ost 2025 in Chemnitz Am vergangenen Freitag (13.06.2025) besuchte ich gemeinsam mit meiner Kollegin Josephine Sippel den Marketingtag Ost 2025 in Chemnitz – ein Tag voller spannender Einblicke, ehrlicher Diskussionen und inspirierender Begegnungen. Die Stadt Chemnitz, derzeitige Kulturhauptstadt Europas, bot mit der Alten Fabrik – ehemals […]