Skip to main content

Online Marketing Blog

Willkommen im ständig pulsierenden Universum des Online-Marketings! Sie fragen sich, was im weiten Kosmos der digitalen Vermarktung vor sich geht? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Blog der SEO-Küche serviert Ihnen die heißesten Neuigkeiten und tiefgreifenden Erkenntnisse direkt aus den Köpfen unserer Experten.

In der digitalen Welt, wo Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Ads, Local SEO oder Social-Media das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Unternehmens bilden, ist es unerlässlich, am Puls der Zeit zu bleiben. Unser Blog ist der Leuchtturm, der Ihnen den Weg durch die nebulösen Weiten des Online-Marketings weist. Von den neuesten Trends in den sozialen Medien bis hin zu den Feinheiten des Content- und Linkmarketings.

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]

cookielose zukunft

Cookielose Zukunft – Was bedeutet das für das digitale Marketing?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 09.12.2024

Google hat aktuell für rund 1 % der Nutzer die Third-Party-Cookies eingeschränkt und plant bis zum dritten Quartal 2024 diese Einschränkungen für alle Nutzer durchzusetzen. Die Third-Party-Cookies sollen bis Anfang 2025 vollständig abgeschafft werden. Demnach bedeutet eine cookiefreie Zukunft nicht, dass man Cookies gänzlich abschafft und das Sammeln von Nutzerdaten […]

nutzung von ki bildrechten

Die Nutzung von KI-Bildrechten – Das müssen Sie wissen

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 02.12.2024

KI-generierte Bilder haben keinen Urheber, daher ist die Nutzung der Bildrechte im Grunde genommen frei. Kurzum gilt: Je mehr man den KI-generierten Inhalt verändert, desto wahrscheinlicher ist es, dass man der Urheber der Bilder ist. Nichtsdestotrotz gibt es Ausnahmen, sodass man nie sicher sein kann. In Zukunft ist man durch […]

Trends im Online-Marketing

SEO 2025: Die wichtigsten Trends für die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 02.12.2024

Die digitale Landschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter, und mit ihr verändern sich auch die Anforderungen an die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wer auch im Bereich SEO 2025 online erfolgreich sein möchte, muss nicht nur auf aktuelle Entwicklungen reagieren, sondern auch proaktiv agieren. Bei der SEO-Küche beobachten wir diese Trends genau und unterstützen […]

social media

Social Media in 2025 – Wie KI die digitale Welt neu definiert

  • von Rieke Götzen
  • 20.11.2024

Der Blick auf Social Media im Jahr 2025 zeigt eine spannende, aber auch herausfordernde Zukunft – vor allem durch den Einfluss der Künstlichen Intelligenz (KI). Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. KI wird dabei ein entscheidender Faktor sein, […]

barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Welche Auswirkungen hat es für Unternehmen und Webseiten?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 18.11.2024

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft und hat weitreichende Auswirkungen auf die Gestaltung und den Betrieb digitaler Angebote, insbesondere von Websites und Onlineshops. Es etabliert einen gesetzlichen Rahmen, der sicherstellt, dass digitale Inhalte für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und digitale Laien gleichermaßen zugänglich sind. Dies […]

10 Tipps wie Sie Ihren Warenkorbwert erhöhen

10 Tipps wie Sie Ihren Warenkorbwert erhöhen

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 14.11.2024

Um Erfolg im E-Commerce zu haben, sollten Sie wissen, wie man mit der richtigen Strategie den Warenkorbwert erhöhen kann. Durch die richtigen SEO-Methoden kann man zwar mehr Traffic generieren und die Konversionsrate steigern, aber das reicht nicht aus, um den Umsatz zu steigern. Damit Sie mehr Einnahmen erzielen, sollten Sie […]

Google Shopping

Google Shopping: Personalisierte Empfehlungen und beste Preise durch KI

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 21.10.2024

Google Shopping wird durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter verbessert und bietet Nutzern jetzt noch mehr Möglichkeiten, die besten Preise und personalisierte Produktempfehlungen zu erhalten. Google Shopping: Ein verbessertes Einkaufserlebnis durch KI Google Shopping setzt zunehmend auf Künstliche Intelligenz, um das Einkaufserlebnis für Nutzer zu optimieren. Bereits heute […]

weihnachten notebook

Wie Sie noch im Oktober Ihr Geschäft über Social Media für das Weihnachtsgeschäft ankurbeln können

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 14.10.2024

Der Oktober ist da, und auch wenn Weihnachten noch einige Wochen entfernt ist, beginnt bereits jetzt (bzw. schon viel früher) die heiße Phase des Jahres für viele Unternehmen. Die Vorbereitungen auf das Weihnachtsgeschäft sind in vollem Gange, und die Konkurrenz ist bereit, die Kunden für sich zu gewinnen. Aber keine […]

Google Blauer Haken

Google testet blauen Haken in Suchergebnissen

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 07.10.2024

Die Einführung der blauen Häkchen in den Google-Suchergebnissen könnte ein großer Schritt in Richtung Sicherheit für Nutzer sein. Bereits aus sozialen Netzwerken bekannt, dienen die blauen Haken dort als Verifizierung von Accounts. Jetzt testet Google ein ähnliches Konzept in seinen Suchergebnissen, um die Legitimität von Webseiten zu kennzeichnen. Was sind […]

Social Media

Gründe für Unternehmen, sich mit Social Media Marketing zu beschäftigen

  • kathrin schendzielorz
  • von Kathrin
  • 30.09.2024

Social Media Marketing hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Unternehmensstrategien entwickelt. Die kontinuierliche Digitalisierung und der wachsende Einfluss von sozialen Netzwerken bieten Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Reichweite zu erhöhen, Markenbekanntheit zu steigern und Kundenbeziehungen zu stärken. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wesentlichen Gründe, warum Unternehmen Social Media Marketing […]