Ab dem 16. Juni setzen Arbeitgeber aus ganz Deutschland ein Zeichen gegen Sexismus am Arbeitsplatz. Mit der Kampagne “Gemeinsam gegen Sexismus” und unter den Hashtags #GegenSexismus #ZeichenSetzen wollen die Initiatorinnen der Aktion auf aktuelle Zahlen zu Sexismus an deutschen Arbeitsplätzen aufmerksam machen. Die SEO-Küche nimmt zusammen mit über 80 bekannten Unternehmen aus dem Online-Marketing an der Aktion teil und spendet im Zuge dessen an die Hilfsorganisation “Wirbelwind Reutlingen”.
Ein Zeichen gegen Sexismus am Arbeitsplatz
Diskriminierung ist in Deutschland immer noch besonders für Frauen im Berufsleben ein Alltagsproblem. Im öffentlichen und oft anonymen Raum des Internets begegnet vielen Frauen sexistische Anfeindungen. Selbst im direkten Kontakt mit anderen Frauen und Kolleg:innen sind frauenfeindliche Äußerungen oder auch Handlungen häufiger als angenommen. Durch persönliche Erfahrungen nahmen die beiden Gründerinnen Gesina Kunkel und Natalie Brosy dies zum Anlass, die Anti-Sexismus-Kampagne zu starten. Auf der Kampagnenseite und in YouTube Videos berichten sie über ihre Erlebnisse und zeigen anderen Betroffenen Möglichkeiten auf.
Wir als Unternehmen für Toleranz und Vielfalt
Die SEO-Küche unterstützt “Gemeinsam gegen Sexismus” und steht als Arbeitgeber und Unternehmen ganz klar für Gleichberechtigung, egal auf welcher Ebene und in welcher Art. Um sich für ein gutes Miteinander und gegenseitige Akzeptanz und Toleranz im Unternehmen stark zu machen ist die SEO-Küche zudem Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Als Arbeitgeber steht die SEO-Küche für eine vielfältige Unternehmenskultur und ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen.
Keine Kommentare vorhanden