Neuer Test: Twitter verdoppelt das Zeichenlimit
Kurzfassen und zum Punkt kommen – das 140 Zeichen Limit ist das Markenzeichen von Twitter. Und genau deshalb lieben eingefleischte Nutzer den Kurznachrichtendienst. Kein unnötiges Rumgeschwafel, keine Romane – auf Twitter kann man sich in kurzer Zeit einen schnellen Überblick zu einem Thema, Trend oder der aktuellen Nachrichtenlage verschaffen.
Doch damit soll nun Schluß sein. Das US Unternehmen verkündete am Dienstag, dass das Zeichenlimit im Rahmen eines Testprojektes erweitert wird. Denn viele Nutzer seien frustriert, ihre Gedanken in 140 Zeichen packen zu müssen. Teilnehmer des Tests können jetzt Tweets mit doppelt so vielen Zeichen verfassen. Ihren Ursprung hatte die Zeichenbeschränkung übrigens, da die Plattform zum Start auf Basis von SMS-Nachrichten aufgebaut war. Mit fortschreitender Technik war das Limit zwar schnell nicht mehr erforderlich, wurde aber zum Markenzeichen des Unternehmens.
Twitter Gründer Jack Dorsey erklärt die Entscheidung in einem der neuen XL-Tweets:
This is a small change, but a big move for us. 140 was an arbitrary choice based on the 160 character SMS limit. Proud of how thoughtful the team has been in solving a real problem people have when trying to tweet. And at the same time maintaining our brevity, speed, and essence! https://t.co/TuHj51MsTu
— jack (@jack) 26. September 2017
Während sich Twitter sicher ist, dass die Aufstockung des Zeichenlimits auf 280 Zeichen pro Tweet einen positiven Effekt auf die Plattform haben wird, sehen das viele Nutzer anders. Der #Zeichen ist bereis seit Tagen in den Twitter Trends. Hier eine kleine Auswahl der Nutzerreaktionen:
140 Zeichen Reichen mir. Ich finde es super das es nicht sooo lange post gibt wie auf @facebook , wo man gefühlt 400mal scrollen muss bis was interessantes kommt. Und wen es mal nicht passt, dann ist es eine gute Herausforderung den Satz zu Kürzen #Zeichen
— Andreas Kluser (@kluserandi) 27. September 2017
Ich glaube, sogar 141 #Zeichen wären zuviel. #Twitter
— betonblog (@betonblog) 26. September 2017
Jahrelang habe ich an meiner Gabe gearbeitet, alles in 140 #Zeichen zu stecken. Und nun? Alles umsonst! Danke Merkel!
— Twentysomething (@MissJulchen) 28. September 2017
Hoffen wir mal, dass das nicht den Charakter der Plattform verändern wird #280Zeichen #Zeichen https://t.co/d6q1U7dqFE
— FABRES (@fabresmarketing) 27. September 2017
280 #Zeichen? Dafür reicht es aber bei mir nicht. Ich bin doch extra hier, weil man nicht viel schreiben muss.
— Le Ma (@Ma_aus_LasVegas) 27. September 2017
Die Facebookisierung von Twitter. Nein Danke! Ist es doch gerade die Kürze, die #Twitter ausmacht. #Zeichen https://t.co/w2HXdXeHQC
— jujohol (@jujohol) 27. September 2017
Kann man nicht einfach mal was lassen, was gut ist, wie und gerade weil es so ist?! #zeichen #twitter280
— black|rabbit|alaska| (@allEinsamkeit) 27. September 2017
Tweets mit 280 Zeichen?
Da kann ich ja gleich meine Mutter anrufen.— Der Lehnsherr (@derLehnsherr) 27. September 2017
Eine Message in 140 Zeichen unterbringen ist Kunst. 280 Zeichen ist Facebook.
— Onlinefraeulein (@onlinefraeulein) 27. September 2017
Die SEO Küche ist übrigens Mitglied der Testgruppe. Daher können wir bereits Tweets mit 280 Zeichen verfassen:
Anlässlich der neuen 280 #Zeichen nutzen wir die Gelegenheit, auch an dieser Stelle unsere neuen Kollegen zu begrüßen: Liebe Verena, Manuela, Berit, Sinah, lieber Marcel & Frank – Herzlich willkommen im Team der SEO Küche! Und es wäre immer noch Platz…
— seokueche.de (@seokueche) 29. September 2017
Wie Du siehst, wäre sogar noch etwas Platz gewesen. Vielleicht für Dich? Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote 😉
Wir sind gespannt, wie der Test verlaufen und ob das neue Zeichenlimit tatsächlich flächendeckend ausgerollt wird. Wie ist Eure Meinung zum Thema? Droht Twitter hier ein Identitätsverlust oder sind 280 Zeichen Tweets eine Bereicherung für die Plattform?
Rene
Hallo Melanie,
tolle Zusammenfassung zum Thema Zeichenlimit bei Twitter. Ich begrüße diesen Schritt. Für mich waren diese 140 Zeichen immer ein Dorn im Auge. Sich kurz zu fassen finde ich generell sehr sinnvoll und es ist auch aus meiner Sicht eine Kunst einen komplexen Inhalt in wenige Zeichen zu packen. Die Erhöhung finde ich aber sinnvoll, da man es leider nicht immer mit 140 Zeichen schafft und oft wichtige Punkte verloren gehen. 280 Zeichen sind ja immer noch kurz. In ein paar Monaten wird sich wohl jeder dran gewöhnt haben und gar nicht mehr an 140 Zeichen zurück denken. Das war doch mit der SMS damals auch so. 🙂
LG
René