Skip to main content

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer


PDF herunterladen

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

Die Art und Weise, wie Menschen online Informationen suchen, befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Suchmaschinen wie Google bekommen zunehmend Konkurrenz durch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude. Millionen von Nutzer:innen fragen nicht mehr nur Google, sondern direkt KI-Modelle nach Empfehlungen, Inhalten und Lösungen.

Für Website-Betreiber stellt sich eine zentrale Frage:
Wie viel Traffic bekomme ich eigentlich über diese neuen KI-Suchsysteme – und welche Seiten profitieren davon?

Die Lösung: Das AI-Traffic-Insights-Dashboard

Um genau diese Frage zu beantworten, haben wir das AI-Traffic-Insights-Dashboard entwickelt – ein kostenloses Looker-Studio-Template, das Sie direkt mit Ihrer Google Analytics 4 Property verbinden können.

Was das Dashboard leistet:

  • Traffic-Analyse nach KI-Suchsystem: Erkennen Sie, wie viele Nutzer über KI-Suchmaschinen auf Ihre Seite kommen.

  • Plattform-Vergleich: Sehen Sie, welche KI-Systeme die meisten Besucher:innen liefern.

  • Zeitverlauf: Verfolgen Sie, wie sich der KI-Traffic entwickelt – z. B. vor und nach Content-Updates.

  • Top-URLs: Finden Sie heraus, welche Seiten besonders häufig durch KI-Suchsysteme besucht werden.

  • Conversions im Blick: Analysieren Sie, ob und welche Umsätze, Leads oder Interaktionen durch KI-Traffic ausgelöst werden.

Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Inhalte gezielt zu optimieren, Ihre Sichtbarkeit in der neuen KI-Suchwelt zu stärken – und frühzeitig strategisch auf den Wandel zu reagieren.

Für wen ist das Dashboard besonders interessant?

Das AI-Traffic-Insights-Dashboard eignet sich für alle, die ihre Webstrategie datenbasiert weiterentwickeln möchten – insbesondere:

  • SEO- und Online-Marketing-Teams, die neue Trafficquellen beobachten und bewerten wollen

  • Content-Verantwortliche, die verstehen möchten, welche Themen von KI priorisiert werden

  • Agenturen, die ihren Kunden zukunftssichere Performance-Berichte liefern möchten

  • Unternehmer:innen & Entscheider:innen, die digitale Sichtbarkeit strategisch ausrichten wollen

KI-Traffic wird zur neuen Währung – jetzt sichtbar machen

KI-Suchsysteme werden das Nutzerverhalten langfristig verändern. Wer heute schon die richtigen Daten erhebt, hat morgen die besseren Entscheidungen.

Mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard haben Sie ein starkes Werkzeug an der Hand, um die Sichtbarkeit Ihrer Website im Zeitalter von künstlicher Intelligenz messbar zu machen – und sich frühzeitig Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Jetzt Dashboard kostenlos nutzen und KI-Traffic analysieren

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Person bei der Budgetierung und Berechnung mit Taschenrechner und Notizbuch

SEA-Budgetierung – Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 07.07.2025

Die Frage „Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen“ ist eine der komplexesten Herausforderungen im Online-Marketing. Dabei geht sie weit über die Festlegung der finanziellen Mittel bzw. die bloße SEA-Budgetierung hinaus. Vielmehr geht es auch um die Wahl der optimalen Intensität und die Bestimmung des passenden Umfangs der Werbemaßnahmen für Ihr […]

Google Core Update Juni 2025 - Search Status Dashboard

Google rollt Juni Core Update 2025 aus – was sich aktuell beobachten lässt

  • marie berauer
  • von Marie
  • 03.07.2025

Die wichtigsten Fakten zum Juni Core Update 2025 auf einen Blick: Start: 30.06.2025 Rollout-Zeitraum: 3 Wochen Fokus: Qualität und Relevanz von Inhalten Empfohlene Maßnahmen für Betroffene: Content-Audit durchführen, Mehrwert klar erkennbar machen, E-E-A-T stärken Zum 30.06. startete der Rollout des Juni Core Update 2025. Laut Google handelt es sich dabei […]

Gestaltung von Wireframes und visuellen Elementen im UX-Design

Warum visuelle Elemente die Performance steigern

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 30.06.2025

Webdesign ist weitaus mehr als bloße Ästhetik und hat neben einem optisch ansprechenden Design auch technische, strukturelle und visuelle Funktionen zu erfüllen. Effektives Webdesign ist ein entscheidender Faktor, der die Performance einer Webseite maßgeblich beeinflusst – von der Nutzererfahrung bis zum Ranking. Vor allem die visuellen Elemente spielen in diesem […]

Person arbeitet an Blogartikel auf Laptop mit Notizblock und Smartphone

Die perfekte Blog-Strategie für KMU

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 23.06.2025

Der Unternehmensblog ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie und kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entscheidende Vorteile bieten – besonders dann, wenn man hohe Kosten für bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) vermeiden möchte. Es ist eine kostengünstige Methode, mithilfe von informativen Inhalten, organischen Traffic auf Ihre Webseite zu leiten und somit […]

Produkte in ChatGPT

Produkte in ChatGPT sichtbar machen: So funktioniert’s

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 21.06.2025

Die Produktsuche verändert sich. Mit der neuen Funktion von ChatGPT rückt Künstliche Intelligenz noch näher an den Kaufentscheidungsprozess heran. In Zukunft zeigt ChatGPT bei suchbasierten Anfragen mit Kaufabsicht konkrete Produktempfehlungen an – unabhängig, ohne Werbung und direkt im Chat. Ein Beispiel: Bei Anfragen wie „Geschenkideen für Hobbyköche“ oder „Noise-Cancelling-Kopfhörer unter […]

Referent hält Vortrag während des Marketingtag Ost, mit Präsentation im Hintergrund und Teilnehmer im Vordergrund.

Zwischen Tüll und Ostimismus

  • antje stensel
  • von Antje
  • 16.06.2025

Ein Recap zum Marketingtag Ost 2025 in Chemnitz Am vergangenen Freitag (13.06.2025) besuchte ich gemeinsam mit meiner Kollegin Josephine Sippel den Marketingtag Ost 2025 in Chemnitz – ein Tag voller spannender Einblicke, ehrlicher Diskussionen und inspirierender Begegnungen. Die Stadt Chemnitz, derzeitige Kulturhauptstadt Europas, bot mit der Alten Fabrik – ehemals […]