Corona Hilfen für KMU von Google
Google hat Ende März angekündigt aufgrund der Corona-Krise kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) zu unterstützen. Im Juni war es endlich soweit und Google verteilte Werbeguthaben für Google Ads weltweit im Wert von 340 Millionen Dollar.
Doch dies ist nur ein Teil, den Google in der Coronakrise zur Verfügung stellt. Neben KMUs wurden auch die WHO, nichtstaatliche Organisationen (NGOs) und über 100 Regierungsbehörden mit Werbezuschüssen von insgesamt 800 Millionen Dollar unterstützt. (Quelle: Google Blog)
Bis zu 1000 Dollar kostenloses Werbeguthaben
Viele unserer Kunden durften sich über eine Google Ads Gutschrift meist zwischen 80 und 680 Euro freuen. Das Werbeguthaben in maximaler Höhe von 1000 Dollar wurde automatisch zugewiesen und mit den künftigen Ausgaben verrechnet. Google möchte damit bevorzugt kleineren Unternehmen helfen “mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben”.
Um das Werbeguthaben zu erhalten, mussten einige wenige Voraussetzungen erfüllt werden. Es muss sich um ein kleines bis mittelständisches Unternehmen handeln und es mussten mindestens 10 Monate in 2019 sowie Januar und/oder Februar 2020 über das Google Ads Konto Werbung geschalten worden sein. Dabei spielte es keine Rolle, ob das Unternehmen direkt oder über einen Drittanbieter wie unsere SEO-Küche das Konto betreut wird. Das Guthaben kann bis zum 31.Dezember 2020 verwendet werden. Anschließend verfällt der nicht genutzte Teil des Guthabens.
Die von uns betreuten Kunden wurden durch uns auf das Extra-Guthaben informiert und wir konnten so schon mehrere zusätzliche Anzeigen starten.
So seht Ihr, ob Ihr auch zusätzliches Werbeguthaben erhalten habt
Google Ads Kunden die nicht bereits durch uns oder Google informiert wurden, können die Gutschrift in Ihrem Google Ads Konto unter “Tools und Einstellungen” -> “Abrechnung” -> “Gutscheincodes” einsehen.
Weitere Informationen findet Ihr auf der offiziellen Google Support-Seite.
Die Krise überwunden? Erholung bei Google Ads
Gerade jetzt ist für viele Unternehmen ein guter Zeitpunkt wieder mit SEA-Kampagnen zu starten. Nachdem der Markt im März teilweise stark eingebrochen ist, lässt sich jetzt eine Erholung beobachten. Coca-Cola entschied sich beispielsweise während der Corona Krise Werbung komplett einzustellen und dieses Budget für Hilfsmaßnahmen auszugeben.Für große Konzerne setzen derartige Aktionen ein Zeichen und kommen gut beim Verbraucher an. Für kleinere Unternehmen galt und gilt es vor allem den Kontakt zum Kunden nicht abreißen zu lassen. Google Ads sind dabei nur ein Baustein einer Kommunikationsstrategie, unsere Tipps findet Ihr hier. Durch die Lockerungen sind viele Werte aktuell wieder auf dem Niveau von Januar/Februar und es lassen sich bereits wieder viele Erfolge mit starken Kampagnen erzielen. Zumindest bei Google Ads scheint die Corona-Krise in vielen Branchen überwunden zu sein.
Titelbild © prima91 / stock.adobe.com
Beitragsbild © prima91 / stock.adobe.com
Keine Kommentare vorhanden