Skip to main content

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Was ist die Canvas-Funktion?

Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in der Canvas gespeichert, sodass du jederzeit darauf zurückgreifen und nahtlos weiterarbeiten kannst.

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

So sieht die Startansicht der Canvas-Funktion aus, wenn du ein neues Dokument erstellst.

Vorteile der Canvas-Funktion

  • Organisierte Inhalte: Mit Canvas kannst du längere Texte strukturieren und Zwischenüberschriften einfügen, ohne den Überblick zu verlieren.
  • Flexibles Bearbeiten: Änderungen können direkt in der Canvas vorgenommen werden, wodurch der Schreibprozess effizienter wird.
  • Nahtlose Zusammenarbeit: Ideal für Teams oder Projekte, bei denen mehrere Personen an einem Dokument arbeiten.
Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

Hier siehst du, wie Abschnitte und Überschriften in der Canvas einfach organisiert werden können.

So nutzt du die Canvas-Funktion

1. Canvas öffnen

Die Canvas-Funktion kannst du direkt aus dem Chat heraus starten, indem du den Befehl „Starte Canvas“ eingibst. Du erhältst eine leere Arbeitsfläche, die für deinen Text bereitsteht.

2. Dokument strukturieren

Beginne mit der Struktur deines Dokuments:

  • Hauptüberschrift: Definiere das zentrale Thema deines Textes.
  • Zwischenüberschriften: Gliedere deinen Text in übersichtliche Abschnitte.
  • Absätze: Verfasse klare und prägnante Inhalte.

3. Inhalte bearbeiten

Du kannst jederzeit Änderungen vornehmen, Abschnitte verschieben oder neue Inhalte hinzufügen. Nutze dafür die intuitive Bearbeitungsoberfläche.

4. Dokument speichern

Deine Arbeit wird automatisch gespeichert. Du kannst jederzeit darauf zugreifen und die Arbeit fortsetzen, ohne etwas zu verlieren.

5. Zusammenarbeit

Teile deine Canvas mit anderen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Feedback und Änderungen können direkt in der Canvas integriert werden.

Praktische Tipps für die Nutzung der Canvas

  • Verwende Vorlagen: Erstelle Standardvorlagen für wiederkehrende Textarten, um Zeit zu sparen.
  • Nutze Kommentare: Markiere Abschnitte, die überarbeitet werden müssen, mit Anmerkungen.
  • Bleib organisiert: Halte deine Canvas aufgeräumt, indem du unnötige Abschnitte entfernst oder archivierst.

ChatGPT-Canvas bietet eine übersichtliche Plattform für die Erstellung und Bearbeitung von Texten und erleichtert die Zusammenarbeit in Projekten.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Beitragsbild Social Listening

Social Listening: Der Schlüssel zu effektiver Markenkommunikation oder warum Sie aufhören sollten, Ihre Zielgruppe zu ghosten

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 20.01.2025

Aktives Zuhören ist nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen das “A und O”, sondern auch in der Welt des Marketings. Gerade Produkte, Marken und Trends werden oft online von Usern besprochen. Hier kommt nun Social Listening ins Spiel – eine Methode, die weit über einfaches “Mithören” hinausgeht. Mit Social Listening können […]

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

cookielose zukunft

Cookielose Zukunft – Was bedeutet das für das digitale Marketing?

  • von Luisa Losereit
  • 09.12.2024

Google hat aktuell für rund 1 % der Nutzer die Third-Party-Cookies eingeschränkt und plant bis zum dritten Quartal 2024 diese Einschränkungen für alle Nutzer durchzusetzen. Die Third-Party-Cookies sollen bis Anfang 2025 vollständig abgeschafft werden. Demnach bedeutet eine cookiefreie Zukunft nicht, dass man Cookies gänzlich abschafft und das Sammeln von Nutzerdaten […]