Skip to main content

Ein inspirierender Abend beim Dresdner Agentur- und Marketing Preis 2024

  • Maria


PDF herunterladen

Am 15. August 2024 durften unsere Kolleginnen Antje Stensel und Josephine Sippel den Dresdner Agentur- und Marketing Preis 2024 besuchen – ein Event, das nicht nur durch spannende Pitches, sondern auch durch wertvolle Kontakte und eine feierliche Atmosphäre überzeugt.

Mitgliedschaft im Dresden Marketing Club

Seit kurzem sind wir selbst stolzes Mitglied des Marketing-Club Dresden e. V., der als Ausrichter des Abends fungierte. Unsere Teilnahme als einer der Sponsoren des Preises markiert einen bedeutenden Schritt in unserer Zusammenarbeit mit der lokalen Marketing-Community. Es war eine Freude, Teil dieses gut organisierten und inspirierenden Events zu sein.

Die Spannung des Abends: Der Agenturpreis

Der Abend begann mit dem Höhepunkt der Agenturpräsentationen. Zwei Agenturen stellten ihre herausragenden Projekte vor, welche die Jury und das Publikum gleichermaßen beeindruckten.

dresdner agentur preis 2024 sieger kategorie agentur
Quelle: Josephine Sippel

Am Ende konnte sich die ARTS Experts GmbH mit einer außergewöhnlichen HR-Kampagne für einen ihrer Kunden durchsetzen und den begehrten Agenturpreis mit nach Hause nehmen. Der knappe Ausgang dieses Wettbewerbs zeigte eindrucksvoll, wie hoch das Niveau der teilnehmenden Agenturen war.

Der Marketing Preis – Vier starke Finalisten, ein verdienter Gewinner

Nicht weniger spannend war die Vergabe des Marketing Preises. Vier Finalisten – SG Dynamo Dresden e.V., Schutzverband Dresdner Stollen e. V., Mein Lagerraum ³ GmbH und Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker – lieferten sich ein Kopf an Kopf- Rennen.

dresdner agentur und merketing preis 2024 sieger marketingpreis
Quelle: Josephine Sippel

Am Ende überzeugte Mein Lagerraum³ GmbH die Jury mit einem herausragenden Pitch zum Rebranding. Mit einem neuen Namen, einem frischen Claim und einer eigens entwickelten, Conversion- und SEO-optimierten Web-Plattform mit Konfigurator für mobile Raumkonzepte konnten sie den Preis wohlverdient für sich entscheiden.

Fazit: Ein Abend voller Inspiration und wertvoller Kontakte

Neben den spannenden Wettbewerben bot der Abend auch zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Kollegen und Branchenexperten auszutauschen. Die feierliche Stimmung, die spannenden Vorträge und die wertvollen Gespräche machten diesen Abend zu einem vollen Erfolg.

Wir möchten uns herzlich beim Marketing-Club Dresden e. V. für die Organisation dieses großartigen Events bedanken. Es war uns eine Ehre, als Sponsor und Mitglied dabei zu sein, und wir freuen uns bereits auf zukünftige Projekte und Veranstaltungen.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Person betrachtet auf einem Smartphone und einem Laptop gleichzeitig detaillierte KPI-Dashboards mit Diagrammen und Statistiken zur Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen.

Die 7 wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 14.07.2025

Ein zentrales Element im Optimierungsprozess ist die Erfolgsmessung anhand von Key Performance Indicators (KPI). Dabei sollte in bestimmten Zeitintervallen oder beim Erreichen von Milestones die neuen Maßzahlen mit den vorherigen Maßzahlen verglichen werden. Somit erhält man einen Einblick über den Erfolg und Fortschritt der Optimierung. Die wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung […]

Person bei der Budgetierung und Berechnung mit Taschenrechner und Notizbuch

SEA-Budgetierung – Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen?

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 07.07.2025

Die Frage „Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen“ ist eine der komplexesten Herausforderungen im Online-Marketing. Dabei geht sie weit über die Festlegung der finanziellen Mittel bzw. die bloße SEA-Budgetierung hinaus. Vielmehr geht es auch um die Wahl der optimalen Intensität und die Bestimmung des passenden Umfangs der Werbemaßnahmen für Ihr […]

Google Core Update Juni 2025 - Search Status Dashboard

Google rollt Juni Core Update 2025 aus – was sich aktuell beobachten lässt

  • marie berauer seo
  • von Marie
  • 03.07.2025

Die wichtigsten Fakten zum Juni Core Update 2025 auf einen Blick: Start: 30.06.2025 Rollout-Zeitraum: 3 Wochen Fokus: Qualität und Relevanz von Inhalten Empfohlene Maßnahmen für Betroffene: Content-Audit durchführen, Mehrwert klar erkennbar machen, E-E-A-T stärken Zum 30.06. startete der Rollout des Juni Core Update 2025. Laut Google handelt es sich dabei […]

Gestaltung von Wireframes und visuellen Elementen im UX-Design

Warum visuelle Elemente die Performance steigern

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 30.06.2025

Webdesign ist weitaus mehr als bloße Ästhetik und hat neben einem optisch ansprechenden Design auch technische, strukturelle und visuelle Funktionen zu erfüllen. Effektives Webdesign ist ein entscheidender Faktor, der die Performance einer Webseite maßgeblich beeinflusst – von der Nutzererfahrung bis zum Ranking. Vor allem die visuellen Elemente spielen in diesem […]

Person arbeitet an Blogartikel auf Laptop mit Notizblock und Smartphone

Die perfekte Blog-Strategie für KMU

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 23.06.2025

Der Unternehmensblog ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie und kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entscheidende Vorteile bieten – besonders dann, wenn man hohe Kosten für bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) vermeiden möchte. Es ist eine kostengünstige Methode, mithilfe von informativen Inhalten, organischen Traffic auf Ihre Webseite zu leiten und somit […]

website traffic verluste titelbild

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 23.06.2025

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen Die Art und Weise, wie Menschen online Informationen suchen, befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Suchmaschinen wie Google bekommen zunehmend Konkurrenz durch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude. Millionen von Nutzer:innen fragen nicht […]