Skip to main content

DMEXCO 2024: Die KI ist auf dem Vormarsch

  • axel gerlinger


PDF herunterladen

Ich war auf der DMEXCO 2024 und habe mich über die neusten Trends im Bereich Marketing informiert.

Die DMEXCO 2024, die unter dem Motto „Prompting the Future“ stattfand, war ein eindrucksvolles Schaufenster für die dominierenden Trends und Innovationen im digitalen Marketing. Mit über 40.000 Teilnehmern unterstrich die Veranstaltung ihre Rolle als Europas führendes Event für Digital Marketing und Technologie. Dabei zog sich das Thema Künstliche Intelligenz wie ein roter Faden durch die gesamte Veranstaltung.

Künstliche Intelligenz und Automatisierung

dmexco 2024 ki aiKünstliche Intelligenz war das dominierende Thema der DMEXCO 2024. Viele Diskussionen und Vorträge drehten sich um die Integration von KI in Marketingstrategien, sei es zur Optimierung von Kampagnen, zur Personalisierung von Kundenerfahrungen oder zur Automatisierung von Arbeitsprozessen. Besonders im Fokus stand der Einsatz von Generative AI, um Content-Erstellung und Kreativprozesse zu beschleunigen.

Von der Eröffnung bis hin zu den vielen Fachvorträgen und Diskussionen wurde deutlich, dass ohne KI heute im Marketing nichts mehr geht. Brendon Kraham, Vice President bei Google ist der Ansicht, dass die Ära der Künstlichen Intelligenz völlig neue Chancen schafft, Menschen und Unternehmen auf spannende Weise miteinander zu verbinden. Kraham betont, dass KI das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir im Web suchen und Online-Werbung erleben, grundlegend zu revolutionieren. Aus seiner Sicht ist das Jahr 2025 wegweisend für die KI-Nutzung im Marketing.

Es gab aber auch Speaker, die betont haben, dass wir uns nicht rein auf die KI verlassen sollen. Susanne Franz, CMO von Volkswagen, unterstrich bei ihrem: „Der menschliche Faktor bleibt entscheidend, wenn es darum geht, die richtige Harmonie zu erreichen – nicht die Maschine. KI wird den kreativen Prozess zweifellos beeinflussen, aber sie wird ihn nicht ersetzen.“

Vielfalt der Themen

Neben KI standen auch andere wichtige Themen wie Retail Media und Influencer Marketing im Fokus. Retail Media ist ein weiteres spannendes Thema, das auf der diesjährigen DMEXCO besondere Beachtung fand.

Retail Marketing ist auf der Überholspur

Als eine der am schnellsten wachsenden Kategorien im digitalen Marketing bietet Retail Media Marken die Möglichkeit, ihre Produkte direkt am Point of Sale gezielt zu bewerben. Es wurden die Potenziale erörtert, die durch die Einbindung von Werbemöglichkeiten in Online-Shops entstehen. Insbesondere im E-Commerce gewinnt Retail Media zunehmend an Bedeutung. Unternehmen haben die Chance, ihre Werbung direkt in das Einkaufserlebnis der Kunden zu integrieren und dadurch die Conversion Rates deutlich zu erhöhen. Diese Entwicklung verdeutlicht, wie stark Marketing und Vertrieb heute miteinander verknüpft sind.

Influencer Marketing sollte mehr Beachtung geschenkt werden.

dmexco 2024 corporate influencingInfluencer Marketing hat sich in den letzten Jahren von einem aufstrebenden Trend zu einer festen Größe im digitalen Marketing entwickelt. Auch auf der DMEXCO 2024 stand dieses Thema wieder im Mittelpunkt vieler Diskussionen und Vorträge. Dabei wurde deutlich, dass der Erfolg von Influencer Marketing mehr denn je von der Authentizität der Partnerschaften und der Glaubwürdigkeit der Botschaften abhängt. Besonders Micro- und Nano-Influencer gewinnen an Bedeutung, da sie oft eine sehr  enge Beziehung zu ihren Followern haben und in Nischenmärkten stark verankert sind. Diese kleineren Influencer bieten Marken die Möglichkeit, gezielter und oft kostengünstiger zu werben, während sie gleichzeitig eine hohe Engagement-Rate erzielen.

Fazit: Eine vielfältige Zukunft im digitalen Marketing

Beim Besuch der DMEXCO war ich schlichtweg überwältigt. Ich hätte gerne jede Session verfolgt und alle Aussteller besucht, aber das war leider nicht möglich. Dennoch konnte ich wertvolle Erkenntnisse gewinnen – sei es über neue Themen, innovative Ansätze oder alternative Perspektiven zu bereits bekannten Inhalten. Künstliche Intelligenz hat sich als weit mehr als nur ein Trend erwiesen; sie ist mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil des modernen Marketings. Gleichzeitig bleibt der menschliche Faktor entscheidend, um die richtige Balance zwischen Technologie und Kreativität zu finden. Unabhängig vom jeweiligen Bereich wurde deutlich, dass es wichtig ist, sich nicht von der KI abhängig zu machen, sondern vielmehr die Kontrolle über sie zu behalten und sie als Unterstützung zu nutzen.

dmexco 2024 brendon kraham dmexco 2024 online audio monitor dmexco 2024 eingang

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Beitragsbild Social Listening

Social Listening: Der Schlüssel zu effektiver Markenkommunikation oder warum Sie aufhören sollten, Ihre Zielgruppe zu ghosten

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 20.01.2025

Aktives Zuhören ist nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen das “A und O”, sondern auch in der Welt des Marketings. Gerade Produkte, Marken und Trends werden oft online von Usern besprochen. Hier kommt nun Social Listening ins Spiel – eine Methode, die weit über einfaches “Mithören” hinausgeht. Mit Social Listening können […]

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]