Skip to main content

Die wichtigsten SEO-Tools 2021

  • oliver lindner


PDF herunterladen

Als Spezialisten für Online-Marketing wissen wir genau, wie wichtige eine professionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) tatsächlich ist: Nur die Webseiten, die bei den relevanten Suchmaschinen optimal gerankt werden, sind auch für Ihre potenziellen Kunden sichtbar und werden aufgerufen. Doch SEO ist eine komplexe Angelegenheit, denn sie umfasst nicht nur die Erstellung der Webseite, sondern vor allem die Relevanz für die Nutzer. Um die wichtigen Rückschlüsse ziehen zu können, ist eine detaillierte Analyse des Nutzerverhaltens essenziell. In unserer Arbeit haben wir uns die gängigen Tools näher angeschaut und die wichtigsten Erkenntnisse für Sie in einem Whitepaper zusammengefasst – hier ein Überblick.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) – ein weites Feld

All die unter dieser Überschrift zusammengefassten Maßnahmen zielen darauf ab, dass Nutzer Ihre Webseite bei einer relevanten Suchanfrage auch finden. Dazu muss die Homepage im oberen Bereich der jeweiligen Ergebnisliste präsentiert werden – die Recherchen enden oft genug nach wenigen Seiten. Im besten Fall funktioniert das auch ohne kostenpflichtige Werbeanzeigen, also organisch. Ausschlaggebend sind die Kriterien, die die Algorithmen der Suchmaschinen beim Ranking anlegen – und hier spielt Google dank des enormen Marktanteils die Hauptrolle. Die konkreten Kriterien zählen jedoch zu den bestgehüteten Geschäftsgeheimnissen des Suchmaschinenriesen. Durch langjährige Erfahrung können wir aus den Ergebnissen verschiedener SEO-Maßnahmen aber die notwendigen Rückschlüsse ziehen. Daraus leiten sich zwei Schwerpunkte ab:

Grundsätzlich können SEO-Maßnahmen in zwei Bereiche unterteilt werden – die On-Page – und die Off-Page-Optimierung. Während sich die On-Page-Maßnahmen vor allem auf die eigene Webseite beziehen, wie beispielsweise den Content oder auch interne Verlinkungen, befasst sich die Off-Page-Optimierung mit Aspekten, die einen indirekten Einfluss auf das Ranking haben, wie zum Beispiel die Gewinnung von Backlinks. Es liegt also auf der Hand, dass die wichtigsten SEO-Tools für Profis verschiedene Bereiche abdecken müssen – On- und Off-Page-Optimierungen, technische Aspekte und vor allem die Analyse, die eine solide Datenbasis und damit Ansätze für sämtliche Optimierungsmaßnahmen liefert.

seo tools

Die wichtigsten SEO-Tools für Profis

Entsprechend breit gefächert ist das Angebot an SEO-Tools, die teilweise alle wichtigen Bereiche der Suchmaschinenoptimierung abdecken, aber auch Einzelthemen bedienen. Wir unterscheiden deswegen:

Es liegt auf der Hand, dass die Tools unterschiedliche Nutzungsvarianten bedienen, aber eben auch ihre Stärken und Schwächen haben – die Details können Sie in unserem Whitepaper nachlesen – einfach hier downloaden.

Bevor Sie sich also mit der Auswahl geeigneter Tools befassen, empfehlen wir Ihnen, sich richtungsweisende Fragen zu beantworten:

Zu welchen Fragen soll das Tool Daten – und damit Antworten – liefern?

  1. Soll das Tool für den On- oder Off-Page-Bereich genutzt werden – und welche Kompetenzen liegen hier vor?
  2. Wie stark ist der Wettbewerb, ist es notwendig, diesen regelmäßig zu analysieren?
  3. Sollten die gewonnenen Daten visualisiert werden?
  4. Muss das Tool in verschiedenen Ländern funktionieren – um welche handelt es sich?
  5. Sind bei der Auswahl von Tools Legacy-Richtlinien zu berücksichtigen?

Wichtig: Aus Erfahrung empfehlen wir Ihnen, sich zunächst Zeit zum ausgiebigen Testen eines Tools zu nehmen – dazu werden in der Regel Testzugänge angeboten.

Nutzen Sie unser hier erhältliches Whitepaper, um sich einen guten Überblick zu den gängigen SEO-Tools für Profis zu verschaffen – für Detailfragen stehen wir Ihnen sehr gerne auch persönlich zur Verfügung.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

7 Tipps gegen die Schreibblockade

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.03.2023

So gelingt es, eine Schreibblockade zu überwinden Content ist King. Oft gehört und gelesen, doch es geht dabei nicht nur um Recherche, Keywords, Zielgruppen, etc., sondern am Ende auch um das Schreiben an sich. Doch was tun, wenn die Worte nicht fließen und die Finger nicht über die Tastatur fliegen? […]

Website Abmahnung

Das sind die 4 häufigsten Gründe für Abmahnungen bei Websites

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 24.03.2023

Darum gibt es am häufigsten Abmahnungen bei Websites Abmahnungen für Websites sind ein allgegenwärtiges Thema im E-Commerce und können für Shop-Betreiber zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Besonders häufig sind Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, aber auch Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht können zu Abmahnungen führen. Im Folgenden werden […]

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]