Als Spezialisten für Online-Marketing wissen wir genau, wie wichtige eine professionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) tatsächlich ist: Nur die Webseiten, die bei den relevanten Suchmaschinen optimal gerankt werden, sind auch für Ihre potenziellen Kunden sichtbar und werden aufgerufen. Doch SEO ist eine komplexe Angelegenheit, denn sie umfasst nicht nur die Erstellung der Webseite, sondern vor allem die Relevanz für die Nutzer. Um die wichtigen Rückschlüsse ziehen zu können, ist eine detaillierte Analyse des Nutzerverhaltens essenziell. In unserer Arbeit haben wir uns die gängigen Tools näher angeschaut und die wichtigsten Erkenntnisse für Sie in einem Whitepaper zusammengefasst – hier ein Überblick.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) – ein weites Feld
All die unter dieser Überschrift zusammengefassten Maßnahmen zielen darauf ab, dass Nutzer Ihre Webseite bei einer relevanten Suchanfrage auch finden. Dazu muss die Homepage im oberen Bereich der jeweiligen Ergebnisliste präsentiert werden – die Recherchen enden oft genug nach wenigen Seiten. Im besten Fall funktioniert das auch ohne kostenpflichtige Werbeanzeigen, also organisch. Ausschlaggebend sind die Kriterien, die die Algorithmen der Suchmaschinen beim Ranking anlegen – und hier spielt Google dank des enormen Marktanteils die Hauptrolle. Die konkreten Kriterien zählen jedoch zu den bestgehüteten Geschäftsgeheimnissen des Suchmaschinenriesen. Durch langjährige Erfahrung können wir aus den Ergebnissen verschiedener SEO-Maßnahmen aber die notwendigen Rückschlüsse ziehen. Daraus leiten sich zwei Schwerpunkte ab:
Grundsätzlich können SEO-Maßnahmen in zwei Bereiche unterteilt werden – die On-Page – und die Off-Page-Optimierung. Während sich die On-Page-Maßnahmen vor allem auf die eigene Webseite beziehen, wie beispielsweise den Content oder auch interne Verlinkungen, befasst sich die Off-Page-Optimierung mit Aspekten, die einen indirekten Einfluss auf das Ranking haben, wie zum Beispiel die Gewinnung von Backlinks. Es liegt also auf der Hand, dass die wichtigsten SEO-Tools für Profis verschiedene Bereiche abdecken müssen – On- und Off-Page-Optimierungen, technische Aspekte und vor allem die Analyse, die eine solide Datenbasis und damit Ansätze für sämtliche Optimierungsmaßnahmen liefert.

Die wichtigsten SEO-Tools für Profis
Entsprechend breit gefächert ist das Angebot an SEO-Tools, die teilweise alle wichtigen Bereiche der Suchmaschinenoptimierung abdecken, aber auch Einzelthemen bedienen. Wir unterscheiden deswegen:
- All-in-One SEO Suites wie Pagerangers, Ryte, Seobility, SISTRIX oder XOVI
- Technische SEO Tools wie Google Search Console (GSC), Google Analytics, Google PageSpeed Insights, Sitechecker, Yandex Metrica oder Bing Webmaster Tools
- On-Page Optimierung wie SISTRIX Smart, Seolingo, Ubersuggest Site Audit Tool oder Screaming Frog SEO Spider und viele weitere Tools
- Off-Page Optimierung wie Ahrefs Site Explorer, LinkResearchTools oder Majestic SEO
- Weitere hilfreiche Tools wie Eyequant, Google Data Studio, GA Checker, TinyPNG, Website Privacy Check oder Google Alerts
Es liegt auf der Hand, dass die Tools unterschiedliche Nutzungsvarianten bedienen, aber eben auch ihre Stärken und Schwächen haben – die Details können Sie in unserem Whitepaper nachlesen – einfach hier downloaden.
Bevor Sie sich also mit der Auswahl geeigneter Tools befassen, empfehlen wir Ihnen, sich richtungsweisende Fragen zu beantworten:
Zu welchen Fragen soll das Tool Daten – und damit Antworten – liefern?
- Soll das Tool für den On- oder Off-Page-Bereich genutzt werden – und welche Kompetenzen liegen hier vor?
- Wie stark ist der Wettbewerb, ist es notwendig, diesen regelmäßig zu analysieren?
- Sollten die gewonnenen Daten visualisiert werden?
- Muss das Tool in verschiedenen Ländern funktionieren – um welche handelt es sich?
- Sind bei der Auswahl von Tools Legacy-Richtlinien zu berücksichtigen?
Wichtig: Aus Erfahrung empfehlen wir Ihnen, sich zunächst Zeit zum ausgiebigen Testen eines Tools zu nehmen – dazu werden in der Regel Testzugänge angeboten.
Nutzen Sie unser hier erhältliches Whitepaper, um sich einen guten Überblick zu den gängigen SEO-Tools für Profis zu verschaffen – für Detailfragen stehen wir Ihnen sehr gerne auch persönlich zur Verfügung.
Keine Kommentare vorhanden