Da wäre eine Challenge unter den Partnern doch die Idee. Was sich genau dahinter verbirgt möchte ich euch kurz erläutern.
Affiliate Challenges – Was ist das?
Mit Hilfe von Affiliate Programmen können Unternehmen Netzwerke mit einer großen Anzahl an Partnern aufbauen. Diese bieten Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens mit der Einbindung von entsprechenden Werbemitteln wie Bannern oder Links auf ihren Webseiten an. Sobald das gesetzte Werbemittel zu einem Erfolg führt – zum Beispiel durch Cost-per-Click (CPC) – Klick auf das Werbemittel, Cost per Lead (CPL) – Kontaktaufnahme mit dem Kunden oder Cost per Order (CPO) – Verkauf, entrichtet das Unternehmen eine fest vereinbarte Provision an den Partner. Das Thema Affiliate Marketing kann durch so genannte Affiliate Challenges dabei noch interessanter für Partner gestaltet werden. Die Rahmenbedingungen werden dabei durch das Unternehmen im Vorfeld festgelegt. Beispielsweise die Anzahl und Art der Preise (Geld- oder Sachpreise), Zeitraum der Challenge sowie das Unternehmensziel (beste Performance oder Performancesteigerung gewinnt). Dabei treten verschiedene Partner mit dem gleichen Ziel gegeneinander an. Das vorher festgelegte Ziel könnte z.B. sein, in einem bestimmten Monat x-viele Abschlüsse zu erzielen oder aber auch die meisten Besucherklicks auf das Werbemittel zu generieren. Ein Preis erhält dann der Affiliate, der als erstes das Ziel erreicht hat.
Welchen Zweck verfolgen Unternehmen damit?
Eine Affiliate Challenge ist für Unternehmen eine sehr gute Möglichkeit, um die inaktiven Affiliates mal wieder richtig zu animieren oder weniger Aktive zur verstärkten Bewerbung zu bewegen und mehr für das Partnerprogramm zu tun. Mit Hilfe solcher Aktionen versuchen Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz für ihre Affiliates zu schaffen und diese im besten Falle langfristig zu binden.
Mal eine andere Idee sein eigenes Partnerprogramm zu promoten oder? Für Fragen rund um das Thema Affiliate Marketing stehen wir gerne zur Verfügung.
Keine Kommentare vorhanden